
Julius Bittner (* 9. April 1874 in Wien; † 9. Januar 1939 ebenda) war ein österreichischer Komponist. == Leben == Der Sohn eines Richters ergriff zunächst auch selbst die juristische Laufbahn. Bis 1920 war Bittner als Richter in Wolkersdorf im Weinviertel in Niederösterreich tätig, 1920-22 als Beamter im Justizministerium. Daneben wurde Juli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Bittner

Bịttner, Julius, österreichischer Komponist, * Wien 9. 4. 1874, † Â ebenda 9. 1. 1939; schrieb volkstümliche Opern (»Die rote Gret«, 1907) in der Tradition des Wiener Singspiels; auch Lieder und Orchesterwerke.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.